Bines Glas Logo

Willkommen auf der Website von Bines Glas
Glasbläserin Sabine Gottschalk
Erfahren Sie mehr über unsere handgefertigten und mundgeblasenen Glasobjekte, über aktuelle Events und unsere vielseitigen Aktionen und Angebote.

Alle Artikel sind käuflich zu erwerben.
Bitte dazu eine Email an info@bines-glas.de.
Falls Sie eine Antwort vermissen, schauen Sie bitte in Ihrem Spamordner nach.

Meisenknödelhalter

Weinglas als Vase

Weinglas Vase

Die Weinglas-Vase, zieht alle Blicke auf sich und verschönert auf Ihre schlichte Art, jeden eingedeckten Tisch.

Bitte wählen Sie

Märkte

Bevorstehende Veranstaltungen

März
22
Sa.
ganztägig 2 Tage, Osterwerkkunstmarkt @ GWN Arena , 51588 Nümbrecht
2 Tage, Osterwerkkunstmarkt @ GWN Arena , 51588 Nümbrecht
März 22 – März 23 ganztägig
Beim Osterwerkkunstmarkt in Nümbrecht im Bergischen Land präsentieren am 22. und 23. März rund 45 Aussteller aus ganz Deutschland vor allem frühlingshafte Deko-Ideen. Zum Angebot zählen Malerei in Öl, Keramik, Schmuck, Teddys, Puppen, Grußkarten, Tischdecken,[...]
Mai
3
Sa.
ganztägig 2 Tage; Frühlingsmarkt @ Schloss Eulenbroich, 51503 Rösrath
2 Tage; Frühlingsmarkt @ Schloss Eulenbroich, 51503 Rösrath
Mai 3 – Mai 4 ganztägig
FRÜHLINGSMARKT Alles neu macht der Frühling – heißt es am 3. Mai und 4. Mai 2025 auf Schloss Eulenbroich in Rösrath bei Köln. Die Schloss Eulenbroich gGmbH lädt zum Frühlingsmarkt in die gute Stube Rösraths[...]
Juni
14
Sa.
ganztägig 2 Tage; Kunsthandwerkerinnen Markt @ Schlossplatz 52428 Jülich
2 Tage; Kunsthandwerkerinnen Markt @ Schlossplatz 52428 Jülich
Juni 14 – Juni 15 ganztägig
31. Kunsthandwerkerinnenmarkt am 14. und 15. Juni auf dem Schloßplatz Ein buntes Markttreiben wird beim 31. Kunsthandwerkerinnenmarkt am 14. und 15. Juni von 11 bis 18 Uhr in diesem Jahr auf dem Schloßplatz in Jülich[...]

Bines Glas + Glasbläserin Sabine Gottschalk + Glaskunst

Schon als Kind faszinierte mich der Glanz und die Transparenz des Glases. Einige Jahre später hatte ich die Möglichkeit, während eines Praktikums bei der Glasbläserei Molnar in Hamburg, einen Einblick in die künstlerische Verarbeitung von verschiedenen Glasrohmaterialen zu bekommen. Seit dem stand mein Berufswunsch fest. Ich hatte das Glück dieses Handwerk in einer dreijährigen Ausbildung bei der Labor – Glasbläserei Eich in Bonn zu erlernen, die ich mit einer Gesellen Prüfung als Glasapparatebauerin abschloss.

Seit nun mehr 30 Jahren verarbeite ich Glas und konnte somit meine Fertigkeit und Kreativität weiterentwickeln. Es fasziniert mich immer wieder aufs Neue, aus schlichten Glasstäben  und Glasrohren kunstvolle Objekte in den verschiedensten Formen und Farben ,die das Licht auffangen und wiederspiegeln, zu erstellen.
Die Reinheit des Glases und das Lichtspiel der Farben lassen immer wieder die Zerbrechlichkeit von Glas erahnen, die es jedoch durch meine Verarbeitung so stabil macht.

Sabine Gottschalk
Glasbläserin